Selbsthilfebüro der StädteRegion Aachen                  

Frau Astrid Thiel  
Rathausstraße 66

52222 Stolberg

Sprechzeiten:
Donnerstags: 16:00 bis 19:00
Freitags: 09:00 bis 12:00   

Telefon: 0241-­5198-5319
E-Mail: selbsthilfebuero(at)staedteregion-aachen.de

Hier finden Sie eine Liste der Selbsthilfegruppen in der Regionhttp://www.selbsthilfe-staedteregion-aachen.de/

 


Osteoporose Selbsthilfegruppe

Wir haben uns zur Aufgabe gesetzt, Osteoporose Betroffenen, deren Angehörigen und allen Interessierten über Osteoporose aufzuklären. Unser Ziel ist es, durch gezieltes Training die Knochen zu stärken, die Beweglichkeit zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Anschrift: 
Rosenstraße 26
D-52134    Herzogenrath    

 

Auskunft erteilt:
Frau  Vera  Seesmeister / Leiterin

Telefon: 02406-63899     

Internet: http://www.osteoporose-nrw.de/gruppen/herzogenrath/

 


 

Lotsinnen und Lotsen für Menschen mit Behinderung

Die „Lotsen und Lotsinnen NRW“ unterstützen nun seit vielen Jahren im Umkreis ihres Wohnorts Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie zeigen Wege auf, um sich im Dschungel der Ämter und Paragraphen zurecht zu finden. Sie helfen Menschen mit Beeinträchtigung dabei, an den richtigen Stellen ihre Hilfsmittel zu beantragen und stärken ihnen den Rücken, wenn sie gegen eine träge Bürokratie kämpfen müssen. Die Lotsinnen und Lotsen stehen vor Ort als niedrigschwellige Wegweiser/innen und Vermittler/innen zur Verfügung. Sie kennen sich in sozialrechtlichen und psychosozialen Fragestellungen aus und wissen, wer bzw. welche Institution in ihrer Region für welche Fragestellung zuständig ist.

Kontakt:
Herrn Jürgen Müller (Monatliche Beratung im Rathaus. Termine bitte erfragen.)

Telefon:  0179-2348005

Internet:  http://lotsen-nrw.de/de

 


 

Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen

Selbsthilfe Demenz

In der Alzheimer Gesellschaft StädteRegion Aachen e.V. haben sich Menschen zusammengeschlossen, die auf vielfältige Weise Betroffene und ihre Familien unterstützen. Dazu zählen städteregionsweit Beratungs- und Informationsangebote, Selbsthilfegruppen, Tanzveranstaltungen und andere gesellige Angebote. Außerdem vermietet die die Alzheimer Gesellschaft in Aachen Zimmer in zwei Pflege-Wohngemeinschaften.

Das Angebot vor Ort in Herzogenrath:

  • Selbsthilfegruppentreffen für Angehörige von Menschen mit Demenz
    Die Teilnehmenden erfahren Entlastung durch den solidarischen Erfahrungsaustausch und erhalten hilfreiche Informationen.
    Monatlich mittwochs von 17:00 – 19:00 Uhr im AWO Sozial- und Begegnungszentrum, Anne-Frank-Str. 2.

Beratung
Selbsthilfeberatung durch betroffene Angehörige sowie Fachberatung finden nach Absprache statt.

  • Gemütlicher Kaffeenachmittag
    Menschen mit Demenz und Zugehörige verbringen eine schöne Zeit miteinander.

Monatlich in der Regel am 1. Sonntag von 15:00 – 17:00 Uhr im Grube-Adolf-Park, Fördermaschinenhaus, Hans-Landrock-Straße.

  • Tanzveranstaltung im Klösterchen für Menschen mit und ohne Demenz

Zweimal jährlich im Soziokulturellem Zentrum Klösterchen, Dahlemer Str. 28.

In Kooperation mit Tanzstudio INTAKT und RegioSportBund Aachen.

  • Demenz Partner Schulungen und Informationsveranstaltungen …
    … werden regelmäßig angeboten und können von interessierten Gruppen jederzeit angefragt werden.

Auskunft erteilt: Ursula Kreutz-Kullmann

Telefon: 02406 / 80 96 866
E-Mail: info(at)alzheimergesellschaft-aachen.de

Anschrift:
Josef-von-Görres-Str. 82a, 52068 Aachen (nur Postanschrift)

Internet:  www.alzheimergesellschaft-aachen.de

 


 

ONLINE-TIPP "www.wir-pflegen.nrw"

Das Portal ist eine Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung für pflegende Angehörige in NRW. Die Anliegen der pflegenden Angehörigen sollen an die Politik herangetragen werden. Auf der Seite gibt es zahlreiche Angebote und Tipps.

Internet: www.wir-pflegen.nrw

 


 

 

Menschen mit Lese- und Rechtschreibstörung

 Viele Menschen haben Probleme mit dem Lesen und Schreiben. Keiner braucht sich dafür zu schämen. Das ALFA-Telefon hilft.
Das ist kostenlos. Man braucht seinen Namen nicht zu nennen. Das ALFA-Telefon hilft Ihnen bei Ihren Fragen.
Oder wenn Sie einfach mit jemandem darüber reden möchten.

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e.V.
Geschäftsstelle 
Berliner Platz 8-10
D-48143 Münster

Telefon der Geschäftsstelle: 02 51 - 49 09 96-0

Hier gelangen Sie zu der Homepage, die Ihnen weiterhilft: Bitte anklicken  https://alfa-telefon.de/

Hilfetelefon: 0800 - 53 33 44 55

 


 

Selbsthilfegruppe für Parkinson-Erkrankte

Mit Bewegungsübungen, Spiele, Tanz, persönlichem Austausch und Fachvorträge werden die beiden Stunden abwechslungsreich und informativ gestaltet.

Die Betroffenen und ihre Angehörigen treffen sich jeweils 14-tägig von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr im Sozialpsychiatrischen Zentrum Nord, Otto-Welsstraße 2b in Alsdorf.

Weitere Informationen und Anmeldung 
Ansprechpartnerin: Frau Ursel Deuster, Telefon 02404-62823

E-Mail: parkinson(at)user.ptv-euregio.de

 

Thema ...

Behinderung | Demenz | Essen a.R. | Frauenhilfe | Gewalt | Hausnotruf |  Jugend | KinderPflege | Psyche | Rente | Selbsthilfe | Senioren | Sozialkaufhaus | Sozialrecht | Tafel | Familienhilfe

 

 


 

Themenübersicht  Notfallnummern